P R E S S E M I T T E I L U N G
Fragwürdige Recherchemethoden waren Ausgangspunkt der Polylux-Aktion
- Egal ob Speed-User oder Sektenaussteiger: Art der Internetrecherche bei Polylux kein Einzelfall
- Kommando Tito von Hardenberg löst sich feierlich auf
- Aufruf zu weiteren Medienguerilla-Aktionen
(Berlin, 17. April 2008) Zu den Reaktionen auf das vom Kommando Tito von Hardenberg in der Polylux-Sendung vom 10. April platzierten gefälschten Interview erklärt die Sprecherin des Kommandos, Ingrid Hüpenbecker:
„Sinn und Zweck der Aktion war es, am Beispiel Polylux auf fragwürdige Recherchemethoden in der Medienlandschaft hinzuweisen.“ Eine einfache Google-Suche hat ergeben: Polylux sucht häufiger mittels Anfragen in Internetforen nach Protagonisten für Beiträge. Egal ob Speed-User, Sektenaussteiger, überforderte Studenten oder Menschen ohne Beziehungserfahrung – stets kommt das „Frischfleisch“ für die nächste Sendung aus der „lieben Community“ im Internet. Ob es sich bei dieser Art der Protagonisten-Akquise überhaupt um Recherche handelt, ist fraglich.
„Die Methode, mit einer offenen Anfrage in Web-Communities nach Protagonisten zu suchen“, so die Sprecherin weiter, „birgt die Gefahr, schnell an falsche Gesprächspartner zu geraten. Eine qualitative Recherche nutzt persönliche Kontakte im jeweiligen Umfeld, um an glaubwürdige Interviewpartner zu gelangen, und bietet nicht jedem, der gerade will, die Möglichkeit, irgendetwas in eine Kamera zu sprechen.“
Ingrid Hüpenbecker erklärt: „Das Kommando Tito von Hardenberg löst sich hiermit feierlich auf und freut sich, bald andere Medienguerilleros im Fernsehen wegzappen zu dürfen. Wir wünschen Polylux für die Zukunft alles Gute. Bleiben Sie stark.“
+++++++
Kein Einzelfall – unter folgenden Adressen sind weitere Beispiele von „Polylux-Internetrecherchen“ abrufbar:
„Volksdroge Speed“:
http://drogen-forum.forumfrei.com/partydrogen-f5/alltagsdroge-speed-t1346.htm
http://www.eve-rave.ch/Forum/ftopic11111-0-asc-0.html
„World of Warcraft-Süchtige“:
http://www.wow-forum.com/de/114-ard-magazin-polylux-sucht-wow-zocker.html
http://www.cyberlord.at/forum/?id=4062&thread=837
„Menschen ohne Beziehungserfahrung“
http://genderama.blogspot.com/2006/11/polylux-sucht-menschen-ohne.html
„Mehrfachliebe“
http://julia-seeliger.de/polyamorie-polylux-sucht-interviewpartnerinnen
„Body Integrity Identity Disorder“
http://amputee.ultraboard.ch/ftopic758.html
„Überforderte Studenten“
http://www.study-board.de/forum/marktplatz/33719-anfrage-ard-magazin-polylux-berforderte-studenten.html
http://www.adfd.org/forum/viewtopic.php?t=4434&sid=529f2d795b971d0ebb3cde8a42427c01
„Sekten-Aussteiger“
http://sekten.ch/forum/viewtopic.php?t=1388
Vielleicht solltet ihr noch ergänzen, dass zumindest bei der „Speed-Story“ zwischen der „Annonce“ im Internetforum und dem Sendetermin gerade mal eine Woche lag und die Speeduser-Portraits husch, husch abgedreht werden mussten. Zeit für ergänzende Recherche blieb da anscheinend kaum.
irgendwie mit eurem beduerfnis noch mal stellung zu nehmen, habt ihr es ein wenig vergeigt. der nachschub ist unnoetig und fragwuerdig. keine reaktion waere gut gewesen. so hat man das gefuehl ihr nimmt euch zu wichtig. ein bisschen weniger ego das naechste mal bitte.
Wir hatten ursprünglich auch vor, nichts weiter zu sagen. Aber nachdem Polylux und der RRB so taten, als gäbe es bei ihnen so rein gar nichts zu kritisieren, wollten wir dann doch präzisieren, was wir mit „plumpe Internetrecherche“ in der ersten Pressemitteilung meinten.
Ich finde das angebracht, immerhin zeigt das, dass Polylux alle Themen so aufbereitet.
es wurde im ersten bekennerschreiben als grund erwaehnt. das reicht vollkommen. sich zu wiederholen wirkt wie rechtfertigungen, sich und seine position verteidigen zu wollen. das macht man nur, wenn man sich wichtig nimmt.
„Ideal wäre, wenn Ihr in Berlin oder in der Nähe wohnt. Ist aber keine Bedingung. Für Eure Zeit können wir über eine finanzielle Aufwandsentschädigung sprechen.“
höhö…
Ich find’s großartig. Polylux wäre so gern postironisch, ist aber einfach nur 90s.